Top

50 million gallon per year fuel grade ethanol plant

June 20, 2006 by · Leave a Comment 

GPRE is building a 50 million gallon per year fuel grade ethanol plant in Shenandoah, Iowa. Fagen, Inc. of Granite Falls, MN is our Design-Builder. Fagen is viewed by many to be the premier builder of dry-grind ethanol plants in the country.
Read more

Top 50 Chemieunternehmen in D

June 19, 2006 by · Leave a Comment 

    In deutschen Chemieunternehmen herrscht nach Einschätzung der
Führungskräfte eine im Vergleich zu 2005 freundlichere Stimmung. In
der Hälfte der Unternehmen besserte sich das Klima. Allerdings ist
fast ein Drittel der Befragten nach wie vor der Ansicht, dass es bei
der Personalentwicklung in den Unternehmen hapert und dass die
Bonussysteme nur die Noten mangelhaft oder ungenügend verdienen. Die
vom Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der
chemischen Industrie (VAA) zum fünften Mal durchgeführte Umfrage
ermittelte die aktuelle Stimmung unter 2.000 außertariflichen und
leitenden Angestellten in 23 größeren Chemie- und Pharmaunternehmen
mit zirka 250.000 Beschäftigten.
Read more

17 Mrd. Euro fuer Schering

June 14, 2006 by · Leave a Comment 

 Nach dem kuerzlichen Aktienansturm auf die Schering AG durch Bayer und Merck hat sich die Lage jezt entspannt. Bayer erwirbt fuer 3,7 Mrd. Euro das Aktienpaket von Merck.Fuer viele Haendler ist der Merck der Gewinner des Bieterstreits. Es wird erwartet, dass Merck eine Sonderdividende an Ihre Aktionaere auszahlt oder andere Uebernahmekandidaten sucht.


Mercks Spekulation und kuerzliche Aktienkauef verteuerten den Preis der Schering AG um ca. 800 Millionen Euro. Wie Bayer diese Kosten abwaelzt ist bisher noch nicht klar. Viele Arbeitnehmer fuerchten, dass Einsparungen die Folge sind.


Die Geruechte um Mercks Sonderdividende treiben derzeit Mercks Aktienkurs in die Hoehe. Mercks Pressesprecher haben mitgeteilt, dass Sie die Geruechten nicht kommentieren werden.


 


 

Neue Styrol-Kunststoffe

June 13, 2006 by · Leave a Comment 

    Wartungsfreiheit, Langzeitbeständigkeit und Designfreiheit – das sind die Gründe, weshalb Kunststoffe traditionelle Bauwerkstoffe wie Stein, Holz, Ton oder Metall ersetzen. Und wo Materialien über einen langen Zeitraum hinweg eingesetzt werden, da fordert der Markt für die gesamte Wertschöpfungskette Unterstützungsleistungen. Aus diesem Grund hat die BASF in Europa zum 1. Juni dieses Jahres für ihren witterungsbeständigen Kunststoff Luran® S ein Servicepaket auf den Markt gebracht, das genau auf die Bedürfnisse der Hersteller von Bauelementen aus coextrudiertem PVC/ASA abgestimmt ist. Zu dem Paket gehört unter anderem auch eine Langzeit-Farbbestätigung. Luran® S ist ein Acrylnitril-Styrol-Acrylester-Copolymer (ASA) und gehört ins PlasticsPlusTM -Sortiment des Unternehmensbereiches Styrol-Kunststoffe.
Read more

Wacker im MDAX und weiterhin Sponsor von Wacker Burghausen

June 8, 2006 by · Leave a Comment 

Der Münchner Chemie-Konzern WACKER (und seit Neuestem MDAX Mitglied) hat seine bestehende Sponsoring-Vereinbarung mit dem SV Wacker Burghausen e.V. für die Saison 2006/2007 verlängert. Die Unterzeichnung eines entsprechenden Vertrages gaben die beiden Partner heute bekannt. Demnach erwirbt die Wacker Chemie AG vom SV Wacker für rund 630.000 EUR pro Jahr umfangreiche Werbe- und Marketingrechte.

Read more

1.000 Megawatt Kraftwerke fuer China

June 6, 2006 by · Leave a Comment 

Solarthermische Kraftwerke erzeugen aus der Wärmeenergie der aufgefangenen Sonnenstrahlung Strom. Bei einem Parabolrinnen-Kraftwerk bündeln rinnenförmige Spiegel die einfallende Sonnenstrahlung auf ein Rohr in der Brennlinie des Kollektors. Im Rohr wird dadurch eine Wärmeträgerflüssigkeit erhitzt, die im Kraftwerksblock mittels Wärmetauscher Dampf erzeugt. Wie bei konventionellen Kraftwerken wird der Dampf in einer Turbine zur Stromgewinnung genutzt. Bei Integration eines thermischen Speichers kann der Strom planbar bereitgestellt werden. Die Solarkraftwerke können dann auch nach Sonnenuntergang Strom erzeugen.
 

 

Read more

BASF erhält die Mehrheit der Aktien von Engelhard

June 6, 2006 by · Leave a Comment 

    

BASF-Chef Hambrecht: “Besonderer Tag für BASF und Engelhard, neue Möglichkeiten für unsere Kunden.” –

BASF ist von der Bank of New York, der Hinterlegungsstelle für das Angebot, darüber informiert worden, dass bis zum Ablauf der Annahmefrist für das Barangebot am Montag, 5. Juni 2006, 24 Uhr Ortszeit New York, insgesamt 110.456.159 Engelhard-Aktien zum Erwerb angeboten und die Angebote nicht widerrufen wurden. Dies entspricht ca. 89 % aller ausstehenden Aktien. Von diesen angedienten Aktien sind der BASF vor dem Auslaufen des Angebots 18.464.174 Aktien noch nicht endgültig übereignet, aber mit der Verpflichtung zur Übereignung angeboten worden, dies entspricht ca. 15 % aller ausstehenden Aktien. BASF hat alle Aktien, die ihr wirksam und ohne Widerruf zum Erwerb angeboten wurden, übernommen

 

Read more

LANXESS plans to divest textile processing chemicals business

June 1, 2006 by · Leave a Comment 

    The LANXESS Management Board with the chairman of the Supervisory Board at this year’s Annual Stockholders’ Meeting of LANXESS AG in Düsseldorf (from left to right: Dr. Ulrich Koemm (member of the Management Board), Dr. Rolf Stromberg (Chairman of the Supervisory Board), Dr. Axel C. Heitmann (Management Board Chairman), Matthias Zachert (Chief Financial Officer) and Dr. Martin Wienkenhöver (member of the Management Board).
Read more

LANXESS will einen Geschäftszweig mit Chemikalien abgeben

June 1, 2006 by · Leave a Comment 

    Der LANXESS-Vorstand mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats auf der diesjährigen Hauptversammlung der LANXESS AG in Düsseldorf (v.l.n.r.): Dr. Ulrich Koemm (Mitglied des Vorstands), Dr. Rolf Stomberg (Aufsichtsratsvorsitzender), Dr. Axel C. Heitmann (Vorsitzender des Vorstands), Matthias Zachert (Finanzvorstand) und Dr. Martin Wienkenhöver (Mitglied des Vorstands).
Read more

BASF and Engelhard Reach Agreement

May 31, 2006 by · Leave a Comment 

    BASF Aktiengesellschaft (Frankfurt: BAS, NYSE: BF [ADR], LSE: BFA, SWX: AN) announced today that it signed a definitive agreement with Engelhard Corporation (NYSE: EC). According to the agreement, Engelhard will recommend that Engelhard shareholders tender their shares to BASF in exchange for $39 per share in cash and will withdraw its $45 per share self-tender offer for approximately 20 percent of the company’s shares.
Read more

« Previous PageNext Page »

Bottom