Top

Degussa setzt auf innovative Eigenschaften von Kunststoffen

September 2, 2003 by · Leave a Comment 

Neues Projekthaus “Funktionale Polymere” gestartet

Hitzeabweisende Kunststofffenster, die Wärme im Sommer aus- und im Winter einschließen, ultraleichte, hochbrechende Brillengläser, die auch bei starker Fehlsichtigkeit noch angenehm zu tragen sind – durch den Einsatz von Nanomaterialien sollen diese zukunftsträchtigen Eigenschaften von Kunststoffen Wirklichkeit werden. Das ist das Ziel des neuen Projekthauses „Functional Polymers@Interfaces and Surfaces“ der Degussa AG, Düsseldorf. Seit 1. September 2003 erkunden rund 20 Wissenschaftler am Standort Hanau-Wolfgang drei Jahre lang unter Leitung von Dr. Ralf Richter das Gebiet der funktionalen Polymere.

Der Degussa-Vorstandsvorsitzende Prof. Utz-Hellmuth Felcht: „Das neue Projekthaus ist Ausdruck der großen Bedeutung, die wir als Spezialchemieunternehmen der Forschung und Entwicklung beimessen. Auch in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld halten wir daran unverändert fest. Denn hier wird unsere Zukunft gestaltet.“

Read more

Degussa verkauft Vitamin-B3-Geschäft an Reilly

September 1, 2003 by · Leave a Comment 

01. September 2003

Das Vitamin-B3-Geschäft der Degussa AG, Düsseldorf, soll an die belgische Reilly Antwerp N.V., eine hundertprozentige Tochter der Reilly Industries, Inc., Indianapolis, verkauft werden. Das gaben Degussa AG und Reilly Inc. heute bekannt. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der belgischen Behörden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Im Geschäftsjahr 2002 erwirtschafte Degussa mit ihren Vitamin-B3-Aktivitäten einen Umsatz im zweistelligen Euro-Millionenbereich

Read more

Agilent Technologies Inc. and Advanced Chemistry Development, Inc

August 30, 2003 by · Leave a Comment 

Agilent Technologies Inc. (NYSE: A) and Advanced Chemistry Development, Inc., (ACD/Labs) today announced an agreement to develop and market the integration of ACD/Labs’ AutoChrom and ChromGenius software with the Agilent ChemStation software and 1100 Series HPLC systems. The agreement is expected to benefit analytical laboratories in a wide range of industries by providing a faster and more productive way to develop analysis methods for high-throughput applications.
ACD/Labs’ forthcoming AutoChrom will be a fully automated version of ACD/Method Development Suite, a complete package of ACD/Labs tools for databasing, sharing, processing, and optimizing chromatographic applications, as well as for developing new separation methods based on chemical structures and retained chromatographic knowledge. The first release of ACD/AutoChrom will only be compatible with Agilent ChemStation.

This agreement also provides ChemStation users with the ability to push task lists from ACD/ChromGenius to ChemStation. ACD/ChromGenius is a generic method selection tool for high-throughput chromatography that determines appropriate separation methods based on analyte structure and pre-experimental calculations.

ACD/Labs software currently supports Agilent’s electronic formats for liquid chromatography (LC) and mass spectrometry (MS) data, enabling scientists to import data seamlessly from Agilent ChemStation into ACD/ChromManager or ACD/Method Development Suite. Both ACD/Labs products come equipped with the ACD/Chromatography Applications Database, which comprises over 4,800 applications, including those developed on Agilent columns. Users can retrieve suitable separation methods for an analyte by conducting structure similarity and substructure searches on existing Agilent methods or methods imported from ChemStation.

Read more

Analytik Jena steigert Konzernumsatz auf 58 Millionen Euro

August 27, 2003 by · Leave a Comment 

Jena, den 27.08.2003

Differenziertes Wachstum der Business Units+++Ergebnisse entsprechend der Unternehmensplanung verbessert+++Ausblick: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen werden die Prognosen für das Gesamtjahr bestätigt.


[IMG]http://www.analytik-jena.de/d/shared/logo.gif[/IMG]
Read more

mg technologies Vorstand will Frieden mit Happel

August 26, 2003 by · Leave a Comment 

FRANKFURT A. M. (rtr). Der Frankfurter Chemie- und Anlagenbaukonzern MG Technologies hat eine Klage gegen seinen Großaktionär Otto Happel zurückgezogen. In dem Verfahren ging es um die private Nutzung einer Wildfarm in Südafrika.

Read more

Regierung und Gewerkschaft fordern neuen EU-Chemikalien-Entwurf

August 25, 2003 by · Leave a Comment 

Berlin (Reuters) – Bundesregierung, Chemie-Industrie und deren Arbeitnehmervertreter lehnen die EU-Vorschläge zur Kontrolle von Chemikalien ab und verlangen einen neuen Entwurf.

Die EU-Kommission müsse zügig einen überarbeiteten Vorschlag vorlegen, verlangten Umwelt- und Wirtschaftsministerium sowie Industrie und die Gewerkschaft IG BCE in einer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme. Vor der Behandlung des Entwurfs im Europäischen Parlament und im Rat müssten zudem die konkreten Auswirkungen der Regelungen auf die europäische Industrie und Wirtschaft von dritter Stelle bewertet werden.

Read more

Platow-Brief: Wacker-Chemie soll 2004 an die Börse gehen

August 25, 2003 by · Leave a Comment 

Der deutsche Chemikalien-Produzent Wacker Chemie soll laut einem Bericht des Platow Briefs 2004 an die Börse gehen. Die französische Pharma-Firma Aventis wolle im kommenden Jahr ihren 49 Prozentanteil verkaufen, heisst es. Die in München ansässige Wacker-Chemie gehört neben Aventis, zu 51 Prozent der Wacker-Familie.
Read more

Chemetall und GDCh vergeben erneut Arfvedson-Schlenk-Preis

August 22, 2003 by · Leave a Comment 

Lithium, 1817 von Gustav Arfvedson entdeckt, erlangte eine wichtige wissenschaftliche und industrielle Bedeutung, vor allem auch durch die Arbeiten von Wilhelm Schlenk (1879 – 1943), der die ersten Lithiumorganyle herstellte. Zum dritten Mal vergibt die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) jetzt den Arfvedson-Schlenk-Preis, der von der Chemetall GmbH gestiftet wird, und zwar an den in Kanada arbeitenden Professor Dr. Victor Snieckus. Die Preisverleihung findet am 7. Oktober anlässlich der GDCh-Jahrestagung an der Technischen Universität München statt.

Read more

Merck KGaA übernimmt Peter Black Direct Marketing in Großbritannien

August 21, 2003 by · Leave a Comment 

Darmstadt– Die Merck KGaA gab heute bekannt, dass die 100%-ige Beteiligung Merck CHC Holding den britischen Direktvermarkter von Vitaminen, Mineralien und Nahrungsergänzungsmitteln, Peter Black Direct Marketing Ltd., übernommen hat. Mit dieser Akquisition will Merck’s Sparte Consumer Health Care (Selbstmedikation) ihren Marktanteil in Großbritannien vergrößern und festigen.

Peter Black Direct Marketing ist ein in Tunbridge Wells im Südosten Englands ansässiges, seit 20 Jahren bestehendes Unternehmen mit insgesamt 55 Mitarbeitern. Es vereint in sich zwei Geschäfte: Nature’s Best im Direktverkauf an die Konsumenten und Lamberts im Vertrieb an Ärzte und Ernährungswissenschaftler.


[IMG]http://pb.merck.de/prj-merck/html/topindex/images/1_blank.gif[/IMG]
Read more

Wollen Beiersdorf-Mehrheit nur zu fairem Preis

August 20, 2003 by · Leave a Comment 

Frankfurt, 20. Aug (Reuters) – Der Kaffeeröster Tchibo ist nach den Worten des Holding-Chefs Dieter Ammer an einer Mehrheitsübernahme des Nivea-Herstellers Beiersdorf interessiert, will aber keinen Aufschlag für die Aufstockung seines Anteils zahlen.Nur zu einem fairen Preis ist Tchibo bereit, seinen Anteil aufzustocken, um eine qualifizierte Mehrzeit zu bekommen”, sagte Ammer in einem vorab veröffentlichten Gespräch mit der Tageszeitung “Die Welt” (Donnerstagausgabe).

Read more

« Previous PageNext Page »

Bottom