BASF auf der Asia Pacific Leather Fair 2003 in Hong Kong
February 14, 2003 by admin · Leave a Comment
Vom 07. bis 10. April 2003 findet im Hong Kong Convention & Exhibition Centre die diesjährige APLF “Raw Materials and Manufacturing” statt. Wie in den Vorjahren wird die BASF wieder in Halle 3 auf dem Stand 3 J 2 mit ihren “Brilliant Solutions with Leather Technology from BASF” vertreten sein. Neben dem umfangreichen Sortiment an bewährten Qualitätsprodukten für den gesamten Prozess der Lederherstellung werden auch Produkte für die Pelzherstellung vorgestellt. Ein Schwerpunkt auf dem Messestand wird ein neuartiger Ledertyp sein, der erstmals in Asien präsentiert wird. Darüber hinaus werden die Trendfarben der BASF für Leder und Pelz im Mittelpunkt stehen. Die “Color Trends by BASF” für Herbst Winter 2003/2004 und für Frühling/Sommer 2004 werden als attraktiver Blickfang am Stand dominieren.
Read more
BASF erhöht PolyTHF Kapazität in Ulsan/Korea
February 6, 2003 by admin · Leave a Comment
BASF hat die jährliche Produktionskapazität ihrer PolyTHF® (Polytetrahydrofuran) Anlage in Ulsan/Korea von 30 000 auf 40 000 Tonnen pro Jahr durch Engpassbeseitigung erweitert. Die PolyTHF® Anlage wurde 1998 in Betrieb genommen. Bereits im Jahr 2000 wurde die Kapazität von 20 000 auf 30 000 Tonnen erhöht. BASF produziert am Standort Ulsan auch die Vorprodukte BDO (1,4-Butandiol) und THF (Tetrahydrofuran) mit einer Gesamtjahreskapazität von 50 000 Tonnen.
BASF ist ein führender Hersteller von PolyTHF® mit Produktionsstätten in USA, Europa und Asien. Die weltweite jährliche BASF-Kapazität beträgt 134 000 Tonnen.
PolyTHF® ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Elastomerfasern für den Textilbereich, zum Beispiel für Sportkleidung, Unterwäsche oder Oberbekleidung. PolyTHF® dient ferner als wichtiges Zwischenprodukt für thermoplastische Polyurethane (TPU), aus denen Schläuche, Folien und Kabelummantelungen hergestellt werden. Weitere Anwendungen sind thermoplastische Polyetherester und Polyetheramide beziehungsweise Gießelastomere, die für die Produktion von Rollen für Skateboards und Inline-Skatern benötigt werden.
Moderne Waschmittel – weniger Wasserverbrauch
February 2, 2003 by admin · Leave a Comment
Die Erde – der Blaue Planet: Wasser bestimmt unser Bild von der Welt. Dass die existenzielle Ressource Wasser einmal zur Neige gehen könnte, erschien lange unvorstellbar. Doch im Süßwasserkreislauf der Natur befindet sich nur ein Prozent des gesamten Wasserreservoirs der Erde. 97 Prozent sind Salzwasser, zwei Prozent in den Polen und Gletschern gebunden. Ausreichend Süßwasser zu haben ist gleichbedeutend mit reichen Ernten, Hygiene und Gesundheit. Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2003 zum Internationalen Jahr des Süßwassers erklärt. Das Jahr soll genutzt werden, um die Bedeutung von nachhaltiger Nutzung, verantwortungsvollem Umgang und Schutz des Wassers bewusst zu machen. Zu diesem verantwortlichen Handeln hat sich auch die BASF verschrieben. Sie entwickelt immer wirksamere Waschmittelrohstoffe und ermöglicht so Haushalten und Industrie, noch mehr Wasser zu sparen.
Read more
Norsk Hydro wird neuer Partner im Chemiepark Bayer Dormagen
January 30, 2003 by admin · Leave a Comment
Dormagen – Neuer Partner im Chemiepark Bayer Dormagen: Die Bayer AG hat mit Norsk Hydro ASA eine Vereinbarung über den Bau einer Anlage zur Reinigung und Verflüssigung von Kohlensäure geschlossen. Die Kapazität der neuen vollautomatischen Anlage, die voraussichtlich im Frühjahr 2004 die Produktion aufnehmen wird, liegt bei rund 150.000 Tonnen jährlich. “Bayer intensiviert dadurch gemeinsam mit seinem Chemiepark-Nachbarn BP Köln den Produktverbund in Dormagen”, erklärte Walter Schulz, Leiter des Bayerwerks Dormagen.
Read more
Bayer erhält Preise für Finanzierung der Übernahme von Aventis CropScience
January 28, 2003 by admin · Leave a Comment
Leverkusen – Das angesehene englische Finanzfachmagazin “Corporate Finance” hat Bayer Preise für die beste europäische Fremdkapital-Transaktion und den besten Kredit verliehen. Damit würdigten die Juroren des Magazins die Leistung des Unternehmens bei der Finanzierung der Akquisition von Aventis CropScience.
Klaus Kühn, Finanzvorstand der Bayer AG, zeigte sich sehr erfreut über die Auszeichnung: “Uns ist es gelungen, in einem schwierigen Umfeld eine für Bayer sehr wichtige und komplizierte Finanzierungstransaktion erfolgreich umzusetzen. Mit erfolgreich meine ich, dass nicht nur Bayer, sondern auch unsere Investoren und die beteiligten Banken sehr zufrieden sein konnten.”
Dies wurde auch von den Juroren so gesehen. So lobte einer der Richter: “Der Deal erfüllt alle wichtigen Anforderungen – eine komplexe Ausgangssituation mit der Strukturierung verschiedener Finanzierungselemente, die letztendlich mit einer gut ausgeführten, klaren Transaktion endete.”
Freeware Chemie Programme zum Downloaden
January 25, 2003 by admin · Leave a Comment
Einige Programme zum Thema Chemie , mit denen man Rechnen, zeichnen , Titrieren, chemische Daten auswerten kann, sollte auf die Seite :http://spot.fho-emden.de/ftp/chemie.htm gehen. Dort stehen viele Datein zum allgemeinen Download frei !
Lager und Versand in neuem Logistikzentrum vereint
January 24, 2003 by admin · Leave a Comment
Das neue Logistikzentrum ist mit der Investitionssumme von 80 Millionen Euro ein wichtiger Baustein zur Sicherung des Standorts Ludwigshafen und dessen Infrastruktur,“ sagte BASF-Vorstandsmitglied und Standortleiter Eggert Voscherau, als er heute, 23. Januar 2003, mit Dr. Eva Lohse, Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen, und Dr. Kurt Bock, Mitglied des Vorstands, Europas größtes Logistikzentrum für verpackte Chemikalien im Werksteil Nord der BASF Aktiengesellschaft in Betrieb nahm.
BASF setzt Aktienrückkauf fort
January 23, 2003 by admin · Leave a Comment
Der Vorstand der BASF Aktiengesellschaft hat beschlossen, Aktien im Wert von bis zu 500 Millionen € zurückzukaufen. Mit dem Rückkauf kann sofort begonnen werden.
Ziel des Aktienrückkaufs ist es, die Eigenkapitalquote zu reduzieren und das Ergebnis je Aktie zu erhöhen.
Im Rahmen ihres Rückkaufprogramms für das Jahr 2002 hat die BASF Aktien für 500 Millionen € zurückgekauft.
Degussa (China) Holding in Beijing eröffnet
January 21, 2003 by admin · Leave a Comment
Den chinesischen Markt zeichnet eine Größe, eine anhaltend hohe Dynamik und damit insgesamt ein ökonomisches Potenzial aus, das für uns als drittgrößtes deutsches Chemieunternehmen und weltweite Nr. 1 der Spezialchemie in höchstem Maße attraktiv ist”. Mit diesen Worten eröffnete Prof. Utz-Hellmuth Felcht, Vorstandsvorsitzender der Degussa AG, Düsseldorf, am Montag in Beijing die neue Degussa (China) Holding. Hinzu kämen als Standortvorteile ein riesiges Potenzial hochqualifizierter und -motivierter Arbeitskräfte sowie politisch stabile Rahmenbedingungen.
[IMG]http://www.degussa.de/de/home/eroffnung.homeBox.0014.Bild.jpg[/IMG]
Read more
Die “Heinzelmännchen” für die Kunststoffindustrie
January 20, 2003 by admin · Leave a Comment
Leverkusen – Vom 1. bis 3. April 2003 schaut die Kunststoff-Fachwelt nach Köln: Während der Fachmesse Addplast werden dort Neuheiten und Trends aus der vielseitigen Welt der Kunststoffadditive präsentiert. Bayer Chemicals, ein Unternehmensbereich der Bayer AG, ist mit neuen Polymeradditiven und Flammschutzmitteln vertreten.
Polymeradditive sind quasi die “Heinzelmännchen” der Kunststoffindustrie. Wie in der Geschichte von den unermüdlichen kleinen Kölner Sagengestalten, die im Verborgenen den Handwerkern halfen, so sorgen Polymeradditive dafür, dass Kunststoffe sicher, langlebig, leicht und elastisch sind. Und dass sie überhaupt erst verarbeitbar werden. Zu ihnen zählen Weichmacher, Flammschutz- und Treibmittel, Haftvermittler sowie Modifikatoren.