Ab sofort Biologie und Biotechnologie News!
May 20, 2003 by admin · Leave a Comment
Auf Chemikalien.de finden Sie ab sofort neben den bekannten Chemienews auch News aus Biotechnologie und Biologie. Unser Angebotspalette wird zudem erweitert und naturwissenschaftliche Beiträge der Leserschaft eingestellt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, zögern Sie nicht damit uns Ihr Feedback mitzuteilen.
Ihr Chemikalien.de Team
Internationales Recruitment zur ACHEMA 2003
May 8, 2003 by admin · Leave a Comment
Der Fachkräftemangel ist kurz-, mittel- und langfristig eines der gravierendsten Innovationshemmnisse in Deutschland und gewinnt auch im internationalen Wettbewerb um hochkarätiges Personal an Bedeutung. Geeignete Mitarbeiter zu finden, ist auch für die chemische Industrie und den Anlagenbau trotz hoher Arbeitslosenzahlen ein Problem. Mit dem Recruitment Forum bietet die ACHEMA 2003 erstmals eine exklusive und branchenorientierte Plattform, in der Aussteller, die weltweit Mitarbeiter suchen, und Stellungsuchende Kontakt aufnehmen können.
Entscheidung über Acrylsäurekomplex in Brasilien weiter offen
April 2, 2003 by admin · Leave a Comment
In Südamerika blieb die wirtschaftliche Entwicklung der Märkte für Acrylmonomere und Superabsorber (SAP) in den vergangenen zwei Jahren deutlich hinter den Erwartungen zurück. Die weltweiten Überkapazitäten bleiben eine Herausforderung.
[IMG]http://www.esurgeon.de/basf.gif[/IMG]
Read more
BASF erhöht den Preis für Säurechloride und Chlorformiate
March 28, 2003 by admin · Leave a Comment
Die BASF erhöht mit Wirkung zum 1. April 2003, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, ihre Preise für alle Säurechloride, Chlorformiate und verwandte spezielle Zwischenprodukte um 8 %.
Säurechloride und Chlorformiate sind chemische Zwischenprodukte für eine breite Palette von Produkten wie Pharmawirkstoffe, Pflanzenschutzmittel oder Polymerisationsstarter für die Kunststoffindustrie und werden zudem bei der Produktion hochwertiger Papiere eingesetzt.
WACKER auf der Techtextil 2003
March 27, 2003 by admin · Leave a Comment
Unter dem Motto \”Nutzen Sie Ihre guten Verbindungen für Ihren Erfolg\” präsentiert WACKER vom 8. bis 10. April auf der Techtextil 2003 in Frankfurt innovative Produkte und Anwendungen im Bereich technischer Textilien.
Im Mittelpunkt stehen der neu entwickelte Siliconekleber ELASTOSIL® R 4001/40, die Cyclodextrinetypen CAVASOL® und CAVAMAX® sowie neue Bindemittelsysteme der Marke VINNEX®.
Read more
Hannover-Messe 2003: Kompetenzzentrum Nanotechnologie
March 25, 2003 by admin · Leave a Comment
Messestandort: Halle 18, EG D 13
Als eines von sechs Zentren des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet es ein Forum für den Austausch zwischen Universitäten, Forschungszentren, Instituten und Unternehmen sowie Beratern und Risikokapitalgebern im Bereich der chemischen Nanotechnologie. Es initiiert und moderiert die Kommunikation zwischen den Beteiligten und unterstützt neue Projekte. Mit 147 Mitgliedern versteht sich das Kompetenzzentrum als Informationsplattform: Es unterrichtet über die neuesten Ergebnisse und Trends aus der Nanotechnologie und bietet Bildungsangebote für Studierende, Wissenschaftler und die Öffentlichkeit.
Logistikzentrum der BASF AG
March 21, 2003 by admin · Leave a Comment
Nach einer Bauzeit von nur 18 Monaten ging das Logistikzentrum der BASF Aktiengesellschaft in Ludwigshafen im 2003 in Betrieb.
In den Regalen aus Stahl können auf den 126 000 Palettenstellplätzen auch kleiner verpackte Chemikalien übersichtlich deponiert werden. Pro Jahr werden 60 000 Transporteinheiten über Europas größtes Logistikzentrum für verpackte Chemikalien abgefertigt.
Read more
Brandenburg, Chemie und Justus von Liebig
March 20, 2003 by admin · Leave a Comment
60 Chemie-Historiker aus Deutschland und Österreich treffen sich vom 20. bis 22. März zu Ihrer Jahrestagung an der BTU Cottbus
Vom 20. bis 22. März ist die Brandenburgische Technische Universität Cottbus Gastgeber der Jahrestagung der Fachgruppe Geschichte der Chemie in der Gesell-schaft Deutscher Chemiker. Erwartet werden rund 60 Wissenschaftler aus Deutsch-land und Österreich, die sich in ihren Vorträgen vorrangig mit Justus von Liebig und seiner Zeit beschäftigen. “Im Jahr der Chemie freut es uns besonders, dass die BTU mit einem vergleichsweise kleinen Chemie-Bereich Gastgeber für die Jahrestagung sein kann”, so Prof. Dietmar Linke, Inhaber des Lehrstuhls Anorganische Chemie.
BASF mit deutlicher Ergebnissteigerung
March 18, 2003 by admin · Leave a Comment
Die BASF hat im zurückliegenden Jahr 2002 ihre Position als weltweit führendes Chemieunternehmen behauptet. Trotz eines schwierigen Umfelds wurde die Prognose für das abgelaufene Geschäftsjahr übertroffen. Der Umsatz erreichte mit 32,2 Milliarden € das Niveau des Vorjahres. Das EBIT vor Sondereinflüssen stieg um mehr als 25 % auf 2,88 Milliarden €. BASF-Produkte fanden trotz der angespannten Situation in wichtigen Abnehmerbranchen einen deutlich besseren Absatz. Allerdings konnte das gute Mengenwachstum von fast 8 % die negative Preis- und Währungsentwicklung nicht ganz kompensieren.
Die BASF-Aktie hat auch 2002 erneut besser abgeschnitten als DAX und EURO STOXXSM. Das Unternehmen hält an seiner aktionärsfreundlichen Dividendenpolitik fest und wird der Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende um 0,10 € auf 1,40 € pro Aktie vorschlagen.
”Nanowürfel” speichern Wasserstoff dank innerer Oberfläche
March 17, 2003 by admin · Leave a Comment
Das glänzende Äußere, das die Nanowürfel der BASF unter dem Elektronenmikroskop offenbaren, verspricht nicht zu viel. Denn die futuristischen Gebilde aus metallorganischen Gerüstmaterialien haben es in sich. Ein Raumgitter mit vielen offenen Poren und Kanälen macht die Nanowürfel zu einem idealen Speichermedium für Wasserstoff. Bereits zweieinhalb Gramm des Materials besitzen eine innere Oberfläche, die der Fläche eines Fußballfeldes entspricht.
[IMG]http://www.basf.de/file/1218984.normal[/IMG]
Read more