Top

Chemikalien Raketen gegen Dürre

February 9, 2009 by · Leave a Comment 

China geht ungewoehnliche Wege um gegen die anhalten Dürre im Norden Chinas vorzugehen.  Mit fast 2500 “Chemie Raketen” und 409 Artilleriegranaten voller Wolken bildenden Chemikalien will man anscheinend Regen herbeiführen was auch anscheinen gelang.

Auch wenn die Wolken nur sehr dünn ausgebildet waren, so spricht man bereits vom Ende der Trockenheit.

Read more

Neunjähriger Chemiestudent

February 8, 2009 by · Leave a Comment 

Ainan Cawley aus Singapore ist 9 Jahre alt und studiert bereits Chemie. Der Chemiestudent erreichte mit bereits 7 Jahren ide britische Hochschulreife.

Mit 1 konnte er angeblich bereits lesen.

Ainan widmet sich inzwischen der chemischen Forschung und die Eltern wundern sich  manchmal um desseen prophetischen Aussichent, wenn es um Chemie geht. Aber nicht nur Chemie, auch  Physik, Biologie und Chemie interessieren ihn.
Read more

Chemikalien.de Forumumzug auf neuen Server

January 23, 2009 by · Leave a Comment 

Das Chemikalien.de Forum zieht heute auf einen neuen Server um. Wir bitten Ausfaelle im Voraus zu entschuldigen.

Ihr Chemikalien.de Team

Iphone App: Periodensystem der Elemente

January 19, 2009 by · Leave a Comment 

Für alle Iphone und Ipod Touch Besitzer gibt’s ab sofort einige naturwissenschaftliche Applikaten.
Zum Einen das Periodensystem der Elemente. Sowohl für Jailbroken Iphones als auch für Iphones mit Originalversion:


Read more

Professor Baumgart: “Einfach intelligent produzieren”

January 11, 2009 by · Leave a Comment 

Ob Professor Braungart nach seinem Buch “Cradle to Cradle”, auf deutsch “Einfach intelligent produzieren” als Retter der Welt darstehen wird, darf man bezweifeln.

Das Buch des ehemaligen Chemiekonzern Mitarbeiters (Ciba-Geigy) schlägt jedoch so hohe Wellen, dass sich die FAZ damit beschäftigt.

Wer Interesse am Thema hat und nicht wusste, dass der Kalorienverbrauch aller Ameisen etwa dreissig Milliarden Menschen entspricht, sollte das Interview undedingt lesen.

Das Ganze Interview ist sehr interessant und kann hier gefunden werden:
http://www.faz.net/s/RubBE163169B4324E24BA92AAEB5BDEF0DA/Doc~EC1206E57C6C64234BCADDC63BD27BF6F~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Misslungener Laborversuch im Chemielabor der Uni Würzburg

January 10, 2009 by · Leave a Comment 

Wenn Chemiker oder Chemiestudenten mit Arsin und Phosphin hantieren, so ist dies höchste Vorsicht geboten.

4 Studenten der Uni Würzburg hatten diese Woche leider schlechte Erfahrungen gemacht, als Sie versuchten Phosphin und Arsin mit einem Spezialsauger zu beseitigen.

Dieser fing aus noch ungeklärter Ursache Feuer. Glücklicherweise war die Berufsfeuerwehr mit mehr als 50 Kräften in der Schnellle beim Mikrostrukturlabor vor Ort und konnten Schlimmeres verhindern.

Wenn Bienen sterben

January 9, 2009 by · Leave a Comment 

Wenn die Grippewelle jedes Jahr im Winter anläuft, sind die Menschen besorgt. Man lässt sich impfen, man isst gesund und machmal endet man auch mit einer Packung Wick Medinight.

Das gleiche Schauspiel, jedoch in viel dramatischer Weise, tötet jährlich 30% aller Bienen. Ein eindrucksvolles Video eines US Biologen, zeigt auf wundersame Weise wie das Bienensterben den Menschen beeinflusst und warum das Problem nicht auf die leichte Schulter genommen werden kann

Read more

Third Hand Smoke

January 7, 2009 by · Leave a Comment 

Rauch in Klamotten von Rauchern riecht man auch ohne feine Nase. Dies kommt daher, dass fast 5000 Substanzen beim Rauchen entstehen. Wenn Raucher Ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen, entsteht unter anderem Blausäure, Toluol, Kohlenmonoxid, Butan, Chrom, Kadmium und Polonium-210.

Read more

Es wird Schweiß und Tränen geben

January 4, 2009 by · Leave a Comment 

Hambrecht, derzeitiger BASF Chef spricht klare Worte: “Es wird Schweiß und Tränen geben” und “die Wucht des Abschwungs ist durchschlagend.”

Keine guten News bei der BASF. Hambrecht spricht von einer tiefen Rezession, die Deuschland sich von ihrem Ausmaß bisher kaum vorstellen konnte.

Ob Hambrecht richtig ist, bleibt abzuwarten. Die Prognosen der Wirtschaftsweisen wechselten die letzten 24 Monate oefters als das Wetter.   

Frohe Feiertage und guten Rutsch

December 26, 2008 by · Leave a Comment 

Das Chemikalien.de Team bedankt sich bei allen Lesern und Teilnehmern. Wir wuenschen frohe Feiertage und einen guten Rutsch.

Kleine Info zum neuen Jahr: Wir bauen gerade am Forum um, um die Erreichbarkeit der Seite zu verbessern. Durch das Wachstum sind leider unsere Server nicht mehr ausreichend.

Vielen Dank noch einmal an Mitglieder, Leser und Sponsoren.

Chemikalien.de Team

« Previous PageNext Page »

Bottom