Top

Moneycab: Clariant plant 2004 weiteren Spartenverkauf

October 6, 2003 by · Leave a Comment 

Clariant plant 2004 weiteren Spartenverkauf

Clariant schrumpft sich gesund. Bis nächstes Jahr plant der Chemiekonzern Verkäufe in der Höhe von mehreren hundert Millionen Franken. Das Ziel bleibt der Turn-around, ein Stellenabbau ist unumgänglich
Read more

Protein-Nockenwelle steuert Muskelmotor

October 2, 2003 by · Leave a Comment 

Max-Planck-Forscher entdecken Steuerung für die Umwandlung biochemischer Energie in mechanische Arbeit in molekularen Motoren
In Muskeln sind Krafterzeugung und Energieumsatz über die Wechselwirkung spezieller Proteine miteinander gekoppelt. Mit Hilfe der Elektronenmikroskopie haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für medizinische Forschung, Heidelberg, jetzt ein notwendiges Steuerelement im Zyklus der Muskelproteine Aktin und Myosin bei der Muskelkontraktion gefunden. Damit gelang den Forschern ein entscheidender Durchbruch für unser Verständnis, wie die Energieumwandlung in Muskelfasern im Detail funktioniert (Nature, 25. September 2003).


[IMG]http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/multimedial/bilderWissenschaft/2003/10/schroeder1/Web_Pressebild.jpeg[/IMG]
Read more

Produktneuheit: Rheometer proRheo R 180

October 2, 2003 by · Leave a Comment 

Der proRheo R 180 ist ein zuverlässiges, flexibles Laborrheometer, das leicht zu be- dienen ist. Auch ohne Anschluss an einen PC ist die Aufnahme von Fliesskurven möglich. Die PC-Software ermöglicht die individuelle Steuerung der Messung und differenzierte Aus- wertung der Messdaten.


[IMG]http://www.wenzel.de/images/medium/r180.jpg[/IMG]
Read more

Kompostierbare Kunststoffe

October 2, 2003 by · Leave a Comment 

Die Biotechnika, die größte europäische Fachmesse für biotechnologische Forschungsergebnisse, Produkte, Geräte und Dienstleistungen öffnet vom 7. bis 9. Oktober 2003 wieder ihre Pforten in Hannover. Auf dieser renommierten Veranstaltung wird die Hochschule Wismar zum zweiten Mal durch Prof. Dr. Manfred Sellner, der am Fachbereich Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik lehrt, auf dem Gemeinschaftsstand von Mecklenburg Vorpommern, Halle 02, Stand A24, vertreten sein. Er wird erste und neue Ergebnisse von zwei angewandten Forschungsvorhaben vorstellen.


[IMG]http://www.hs-wismar.de/images/hs_logo150.gif[/IMG]

Read more

Eine Frage der Benetzung

October 2, 2003 by · Leave a Comment 

Herstellung freitragender poröser Membranen
und winziger keramischer Ringe

Benetzung heißt das Zauberwort, auf dem eine trickreiche neue Methode von Hui Xu und Werner A. Goedel, Universität Ulm/BASF AG, beruht. Die Forscher stellen damit freitragende Membranen mit sehr einheitlichen Poren her und – in einem zweiten Schritt – mikroskopisch kleine keramische Ringe. Diese Kringel eignen sich z.B. als Strukturelemente für die Mikroelektronik.

Read more

Süddeutsche: TU-Präsident fordert Umbau der Chemie

October 1, 2003 by · Leave a Comment 

Eine Reform der Chemiker-Ausbildung hat Wolfgang Herrmann, Präsident der Technischen Universität (TU) München und Professor für Anorganische Chemie, gefordert. Um gegen die ausländische Universitäten zu bestehen, schwebe ihm für die deutschen – bislang nicht vollständig ausgelasteten – Hochschulfakultäten eine „starke Forschungs- und Anwendungsorientierung“ vor, sagte Herrmann anlässlich der „Woche der Chemie“.
Read more

« Previous Page

Bottom