Top

EU genehmigt Chemikalien-JV von BP und Nova Chemicals

July 5, 2005 by · Leave a Comment 

Die Europäische Kommission hat ein Gemeinschaftsunternehmen der BP plc, London, und der kanadischen Nova Chemicals Corp, wettbewerbsrechtlich genehmigt. Die Brüsseler Behörde teilte am Freitag mit, deren Absicht, ihre Geschäftsaktivitäten bei Polystyrol und -schaum zusammenzulegen, werde den Wettbewerb auf diesem Markt nicht spürbar beeinträchtigen

 

 

Read more

Non-stick chewing gum

July 3, 2005 by · Leave a Comment 

SCIENTISTS at Bristol University have come up with the answer to street cleaners’ prayers: non-stick chewing gum.
The gum could save local authorities hundreds of thousands of pounds in cleaning bills. An estimated 28 million Britons chew their way through 935 million sticks of gum each year and much of it ends up on pavements or stuck beneath bus seats.

 

The secret of the new gum is a polymer called revolymer, developed by Terry Cosgrove, Professor of Physical Chemistry at Bristol University, and his team.


Read more

University of Oregon Launches Online Resource For Green Chemistry

July 3, 2005 by · Leave a Comment 

EUGENE, Ore., July 1, 2005 – University of Oregon green chemistry experts have launched an online treasury of teaching materials they expect will help catalyze rapid adoption of green chemistry worldwide.

GEMs (Greener Education Materials) is a “living database” that corrals and organizes into a single repository, a wealth of resources supporting the teaching of green principles and strategies across chemical disciplines.

“Green chemistry breaks the cycle of pollute and then cleanup by preventing pollution in the first place,” said project coordinator Julie Haack, assistant department head and senior instructor of chemistry at the University of Oregon. “By building greening into our teaching, we can engage and motivate a broader spectrum of students.”

As it grows, the GEMs Web site will dissolve the main obstacle faced by educators — difficulty obtaining scarce teaching resources — by providing ready access to easily adaptable lesson plans, hands-on activities, discussion topics, test questions and other course materials illustrating important principles of green chemistry.
Read more

Der Playmobil-BASF Pirat entert die Kinderzimmer

July 2, 2005 by · Leave a Comment 


Der Piratenkapitän, erzählt Hans Beck immer wieder gern, der Piratenkapitän ist sein Liebling. Denn der kleine Pirat mit seinem typischen Lächeln zeigt, dass sich in der Welt von Playmobil selbst Bösewichte in freundliche Wesen verwandeln. Freundlichkeit war Hans Beck, dem heute 74-jährigen Erfinder der legendären Spielzeugmännchen, immer sehr wichtig. Sympathisch sollte sein Playmobil sein. Und dabei möglichst schlicht. “Playmobil ist ein Spielzeug ohne feste Vorgabe, es fordert die Fantasie der Kinder heraus”, sagt Beck. Viele Hundert verschiedene schlichte, immer aber lächelnde Figuren hat er für den Spielzeughersteller geobra Brandstätter kreiert und dazu noch Tiere, Häuser, Schiffe und Landschaften erdacht. Heute ist Beck im Ruhestand, Playmobil aber ein sich ständig weiterentwickelnder Klassiker, mit dem Kinder ab vier Jahren noch immer neue Welten entdecken und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Und das nun schon seit 30 Jahren!
Read more

Alchemie-Skript von Isaac Newton ist aufgetaucht

July 2, 2005 by · Leave a Comment 

London – In Großbritannien ist ein verschollen geglaubtes Manuskript des berühmten Physikers Sir Isaac Newton (1643-1727) über die Alchemie aufgetaucht. Das 22 Seiten umfassende Dokument wurde bei Katalogisierungsarbeiten in der Bibliothek der Royal Society, der britischen Akademie der Wissenschaften, entdeckt. Das teilte die Institution am Freitag in London mit. Die Notizen des Begründers der theoretischen Physik galten seit einer Versteigerung im Jahr 1936 als verschwunden
Read more

Axxom Software AG und Orbsen Consulting Ltd

June 19, 2005 by · Leave a Comment 

München, 15.06. 2005 – Die Münchner Axxom Software AG und Orbsen Consulting
Ltd. mit Sitz in Dungarvan, Irland, haben eine strategische Partnerschaft
geschlossen. Das international tätige Beratungsunternehmen wird den
Lösungsansatz der Software ORion-PI® in sein Portfolio integrieren, um
Unternehmen in den Bereichen Supply Chain Management, Operations Management
sowie Strategie- und Systementwicklung noch gezielter beraten zu können.
Read more

Eine prickelnde Verbindung

June 12, 2005 by · Leave a Comment 

Ganz gleich ob durch Hitze oder Sport: Wer ins Schwitzen kommt, der braucht Wasser, viel Wasser. Für die Versorgung des Körpers mit diesem Lebenselixier ist es gleichgültig, ob und wie viel Kohlensäure ein Getränk enthält. Doch den meisten Deutschen schmeckt ihr Wasser eben immer noch am besten, wenn’s sprudelt. In den vergangenen 35 Jahren hat sich der Mineralwasserkonsum in Deutschland verzehnfacht und liegt jetzt bei 125 Liter pro Kopf und Jahr – Tendenz weiter steigend. “Im Zuge des anhaltenden Fitness- und Wellnesstrends besinnen sich mehr und mehr Menschen auf die Reinheit und Natürlichkeit von Mineralwasser”, meint Wolfgang Stubbe, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (VDM). “Im vergangenen Jahr tranken die Deutschen rund zehn Milliarden Liter, davon etwa die Hälfte klassisches Mineralwasser mit einem CO2-Gehalt von rund sechs Gramm pro Liter, weitere 40 Prozent mit reduzierter Kohlensäure. Die Bedeutung von stillem Mineralwasser und ‘Near-Water’-Produkten mit Fruchtzusätzen wächst, bei einem noch geringen Anteil am Markt.” Die Begeisterung der Deutschen fürs Mineralwasser spiegelt sich auch in der Vielfalt des Angebots wider: 469 Marken zählt etwa die Liebhaber-Webseite “www.mineralwaters.org“. Knapp übertroffen werden die Deutschen im Mineralwasser-Verbrauch und in der Zahl der Marken nur noch von den “Acqua Minerale”-verrückten Italienern.
Read more

BASF-Zwischenprodukte für die Coatings-Industrie

April 15, 2005 by · Leave a Comment 

15. Apr 2005 – Bei der ‘European Coatings Show 2005’, die vom 26. bis 28. April in Nürnberg stattfindet, wird die BASF erstmals auch ein Schlaglicht auf die chemischen Bausteine zur Herstellung moderner Coatings setzen. Unter dem Titel ‘New Building Blocks for the Coatings Industry’ präsentieren Dr. Rainer Klopsch und Dr. Michael Henningsen, Mitarbeiter der Einheit New Business Development im Unternehmensbereich Zwischenprodukte der BASF, Möglichkeiten zur Entwicklung innovativer Coatings-Produkte. Basis für die Entwicklung neuer und verbesserter Coatings ist das breit gefächerte Portfolio an chemischen Bausteinen des Unternehmensbereichs. ‘Zum einen können wir ökonomische Wege zur Herstellung von Bausteinen erarbeiten, die unsere Kunden entwickelt haben’, so Klopsch, ‘andererseits kreieren wir auch neuartige chemische Bausteine, mit denen wir Innovationen in der Coatings Industrie aktiv vorantreiben können.’

Read more

BASF und Gazprom schließen wegweisende Vereinbarung zur europäischen Energievers

April 15, 2005 by · Leave a Comment 

Hannover. BASF und Gazprom werden mit einer Reihe konkreter Projekte die erfolgreiche Zusammenarbeit weiter vertiefen und rücken innerhalb ihrer bewährten Partnerschaft noch enger zusammen. Im Beisein des Präsidenten der Russischen Föderation, Wladimir Putin, und Bundeskanzler Gerhard Schröder unterzeichneten die Vorstandsvorsitzenden der beiden Unternehmen, Dr. Jürgen Hambrecht und Alexej Miller, heute eine entsprechende Grundsatzvereinbarung in Hannover. ‘Wir intensivieren die bereits hervorragende Kooperation mit Gazprom bei der Förderung, beim Transport und bei der Vermarktung von Erdgas. Das bedeutet, wir sind Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette, vom Bohrloch in Sibirien bis zum Kunden in Europa’, sagte Hambrecht.
Read more

Logistiktag bei Bayer – Bayer Business Services und Chemion zeigen Lösungen für

April 15, 2005 by · Leave a Comment 

LOG.lev – Logistik live in Leverkusen, 20. April 2005, 9:00 – 17:00 Uhr, BayKomm

Leverkusen – Moderne Lösungen für die Logistik präsentieren Bayer Business Services und Chemion am 20. April 2005 im Leverkusener BayKomm. Die Servicegesellschaft für IT-basierte kaufmännische und wissenschaftliche Dienstleistungen und der Logistikspezialist aus dem Bayer-Konzern arbeiten beim Transportmanagement im Chemiepark Leverkusen eng zusammen. Chemion sorgt für die Logistik und das Geschäftsfeld Procurement & Transport der Bayer Business Services stellt die passenden Computersysteme bereit.

Unter dem Motto ‘LOG.lev – Logistik live in Leverkusen’ haben Bayer Business Services und Chemion einen Informationstag für alle Kunden und Interessenten vorbereitet. Spezialisten der beidenDienstleistungsunternehmen präsentieren zwischen 9:00 und 17:00 Uhr erfolgreiche Praxislösungen für die Logistik.

Read more

« Previous PageNext Page »

Bottom