Chemietaschenrechner Chemcode
January 18, 2005 by admin · Leave a Comment
Chemietaschenrechner Chemcode ab sofort wieder lieferbar!
€ 96.40,- netto zzgl. Versandkosten
jetzt telefonisch bestellen unter 06221-601515
oder info@laborbedarf.de
Chemie und Pharma mit grossem Potenzial
January 18, 2005 by admin · Leave a Comment
Die Schweizer Wirtschaft wird ihren Wachstumskurs 2005 leicht abgeschwächt fortsetzen. Nicht für alle Schweizer Branchen sind die Wachstumschancen jedoch gleichermassen intakt. Die chemisch-pharmazeutische Industrie führt die Wachstumsbranchen zusammen mit der Telekommunikation, den Präzisionsinstrumenten und der Informatik an.
Read more
Plastic keeps ships and bridges in shape
January 17, 2005 by admin · Leave a Comment
Ships at sea are exposed to extreme conditions, and material damaged by corrosion or stress can harm man and the environment. In order to reduce these risks, BASF’s subsidiary Elastogran has developed the Sandwich Plate SystemTM (SPS) together with the British company Intelligent Engineering. Here, conventional steel structures are replaced by a composite steel-polyurethane-steel system
Glysantin® protects against rust, frost and frustration
January 17, 2005 by admin · Leave a Comment
The eternal icy wastes of the polar oceans seem a very inhospitable environment. Yet beneath the thick covering of snow and ice all kinds of creatures thrive, obviously immune to the sub-zero temperatures. One of them is the Antarctic ice fish (Trematomus bernacchii). During the course of its evolution, this fish has developed its own antifreeze system. It has “antifreeze glycoproteins” in its blood which prevent the molecules of water agglomerating to form ice crystals which would cause the cells to burst and disable the fish’s circulation.
BASF hat 2004 für 726 Millionen € Aktien zurückgekauft
January 12, 2005 by admin · Leave a Comment
Im Rahmen ihres laufenden Aktienrückkaufprogramms in Höhe von insgesamt 1 Milliarde € hat die BASF im vergangenen Jahr für 726 Millionen € 16,2 Millionen Stück eigene Aktien zum Kurs von durchschnittlich 44,79 € erworben. Dies entspricht 2,9 % des Grundkapitals der BASF. Das Aktienrückkaufprogramm wird im Jahr 2005 fortgesetzt
Read more
Honda Motor Europe verlängert Zusammenarbeit mit Glasurit
January 11, 2005 by admin · Leave a Comment
Münster. Eine erfolgreiche Partnerschaft geht in die nächste Runde: Auf weitere fünf Jahre intensiver Zusammenarbeit haben sich Honda Motor Europe und die Glasurit GmbH, ein Unternehmen der BASF Coatings, geeinigt. „Damit knüpfen wir an die exzellenten Erfahrungen der vergangenen fünf Jahre an und schaffen eine vertrauensvolle Basis für noch mehr Erfolg in der Zukunft“, erklärt Christoph Hansen, Leiter des Geschäftsbereichs Automotive Refinish/Commercial Transport Coatings Solutions der BASF Coatings AG.
Read more
Chemieindustrie fasst Tritt
December 28, 2004 by admin · Leave a Comment
Wenn der starke Euro nicht wäre und die Rohölpreise ein normales Niveau hätten, ginge es der deutschen Chemieindustrie schon fast richtig gut. Nach dem Spitzenjahr 2000 mit einem zweistelligen Umsatzplus können sich die Ergebnisse 2004 wieder sehen lassen.
Jürgen Hambrecht, Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VDI) und Vorstandschef des Branchenprimus BASF darf frohlocken: «Die Erholung der Weltwirtschaft hat endlich auch Teile der deutschen chemischen Industrie erreicht».
Zwar hob der Verband der stark exportorientierten Branche seine Prognose für das laufende Jahr leicht an. Doch mit einem Plus von 3,5 Prozent auf 141 Milliarden Euro fallen die Erlöszuwächse der Chemieindustrie in diesem Jahr immer noch recht bescheiden aus. Was aber zählt, ist die Trendumkehr. Vor allem im zweiten und dritten Quartal 2004 verbesserte sich die wirtschaftliche Lage der Chemieunternehmen – und das trotz steigender Rohölpreise und eines zunehmend stärker werdenden Euro.
Neuer Kunstrasens XL Turf®
December 27, 2004 by admin · Leave a Comment
Langlebig, pflegeleicht, witterungsbeständig, gelenkschonend, komfortabel und stabil. Das sind die Eigenschaften des neuen Kunstrasens XL Turf®, den die Firma XL Generation vor kurzem in Europa auf den Markt gebracht hat. Es ist der erste Kunstrasen der auf Sand- und Kautschukgranulat verzichtet und nur aus Kunststoff besteht. Unter den dichten grünen Rasenfasern befindet sich Neopolen® P, ein Spezialschaumstoff der BASF, als elastisches Polster. Der neue Rasen ist in 42 Ländern patentiert und wird bereits im Rahmen eines UEFA-Projekts im Stadion des schottischen Fußballclubs Dunfermline Athletic seit rund einem Jahr erfolgreich eingesetzt.
Chemikalien.de wuenscht Frohe Weihnachten!
December 23, 2004 by admin · Leave a Comment
Wir wuenschen allen Mitgliedern, Gaesten und Kunden ein froehliches Weihnachtsfest.
(Weihnachtsbaum New York 1971)
Weihnachtliche Gruesse aus New York
Chemikalien.de Team
Analytik Jena übergibt Laborkomplex an Moskauer Lomonossow Universität
December 16, 2004 by admin · Leave a Comment
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der chemischen Fakultät an der international
renommierten Lomonossow Universität hat Analytik Jena ein Referenzlaborzentrum
eingeweiht. Die feierliche Übergabe des für die chemische Fakultät eingerichteten
Zentrums fand vergangene Woche in Moskau statt.In Anwesenheit leitender Vertreter
der Universität und über 200 geladenen Gästen aus Wissenschaft, Lehre und Industrie
berichtete Klaus Berka, Vorstandsvorsitzender der Analytik Jena AG, von der
langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit. Dabei wurde insbesondere die
strategische Bedeutung dieser Kooperation für die weitere Markterschließung in
Russland hervorgehoben. Zusätzlich verwies er auch auf die erfolgreiche Arbeit des
Tochterunternehmens AJZ Engineering, das als Generalunternehmer die
Projektrealisierung des Referenzlabors übernahm.
Read more