Top

Erlebnisfeld Farbe führt zur Preisverleihung

October 10, 2002 by  

Studierende der Fachhochschule Esslingen – Hochschule für Technik des Studiengangs
Chemieingenieurwesen/Farbe-Lack-Umwelt erhalten den Brillux-Preis

Am Mittwoch, den 02.10.02, fand in den Räumen der Staatlichen Akademie der
Bildenden Künste in Stuttgart die Preisverleihung des Brillux-Studentenwettbewerbs
2002 statt. Die Studierenden des Studiengangs Farbe-Lack-Umwelt – Abteilung
Farbdesign der Fachhochschule Esslingen – Hochschule für Technik konnten sich
freuen.

Für ihre Entwürfe unter dem Motto “Erlebnisfeld Farbe” auf dem Gelände Bruckmannweg
10 in der Weißenhofsiedlung Stuttgart wurden drei der Studierenden mit Preisen
ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde anläßlich der 75-Jahr-Feier der Weißenhofsiedlung
Stuttgart vom Farben- und Lackhersteller “Brillux” in Münster ausgeschrieben.
Zur Belohnung für die besten Entwürfe gab es stattliche Geldpreise. Die Entwürfe
wurden während des Sommersemesters von den Studierenden im Fach Produktgestaltung
– Farbe unter Anleitung von Prof. Matthias Gröne angefertigt und zu Semesterschluss
als Wettbewerbsarbeiten eingereicht. Der Wettbewerb war bundesweit ausgeschrieben.
Die Freude war sehr groß, als man erfuhr, dass 3 Arbeiten aus Esslingen prämiert
wurden. Die Preise wurden im feierlichen Rahmen in den Räumen der Akademie der
Bildenden Künste in Stuttgart verliehen mit Ansprachen von Herrn Prof. Litzelbauer
(Akademie), Herrn Dusny (Fa. Brillux), Herrn Baubürgermeister Matthias Hahn
und mit der Festrede von Frau Prof. Karin Kirsch. Der 1. Preis mit einem Gewinn
von 1750 Euro wurde Tanja Dübeler zugesprochen, den 3. Preis im Wert von 1250
Euro erhielt Michael Böttiger und eine Anerkennung mit einer Preisgeldsumme
von 750 Euro erhielt Annalisa Sinopoli. Alle Studierenden sind im 8. Semester.
Besonders groß war die Freude beim Betreuer des Projekts, Prof. Gröne, der vor
einem Jahr die Nachfolge von Prof. K.H. Schenk und Prof. H.K. Schlegel im Fach
Farbdesign und Kreative Werktechnik an der FHTE angetreten hat. Die Fachhochschule
Esslingen- Hochschule bietet mit ihrem Studiengang Chemieingenieurwesen/ Farbe-Lack-Umwelt
neben einem naturwissenschaftlichen Grundstudium eine interessante Vertiefungsmöglichkeit
für Studierende im Bereich Farbdesign und Kreative Werktechnik an. Diese Einrichtung
ist einmalig in Deutschland und ermöglicht den Studierenden sich neben einer
naturwissenschaftlichen Qualifikation auch gestalterisches Know How im Farb-
und Produktdesign anzueignen. Außerdem wird in der Kreativen Werktechnik mit
neuen und historischen Oberflächentechniken experimentiert. Beide Schwerpunkte
erfreuen sich bei den Studierenden besonderer Beliebtheit und die Absolventen
dieses Studienschwerpunktes werden in der Industrie gerne für die Bereiche Produkt-
und Farbdesign übernommen.

Kommentare

Feel free to leave a comment...
and oh, if you want a pic to show with your comment, go get a gravatar!

You must be logged in to post a comment.

Bottom