Top

Malvern übernimmt Bohlin Instruments

November 5, 2003 by · Leave a Comment 

Malvern Instruments Ltd (Malvern, GB), das weltweit führende Unternehmen in der Partikelcharakterisierung, hat Bohlin Instruments Ltd (Cirencester, GB), einen wichtigen Entwickler und Hersteller von rheologischen Messsystemen, übernommen. Die Übernahme wurde am 31. Oktober 2003 abgeschlossen. Richard Hall, Geschäftsführer von Bohlin, sitzt jetzt im Vorstand von Malvern Instruments und wird das Rheologie-Team des Unternehmens leiten.


[IMG]http://www.malvern.co.uk/malvern/grmalvern.nsf/vwa_files/Mal_UK_Bldg_05.jpg/$file/Mal_UK_Bldg_05.jpg[/IMG]
Read more

Bayreuther Doktorandin erhält Preis für Diplomarbeit zur Protein-Analytik

November 4, 2003 by · Leave a Comment 

Bayreuth (UBT). Franziska Knabe, Doktorandin am Lehrstuhl Umweltchemie und Ökotoxikologie (Professor Dr. Hartmut Frank) ist der Bernhard von Cotta-Preis der TU Bergakademie Freiberg für ihre Diplomarbeit auf dem Gebiet der Protein-Analytik zuerkannt worden, der alljährlich vom Verein der Freunde und Förderer für hervorragende Diplomarbeiten und Dissertationen verliehen wird.

Umweltfreundlichere Lebensmittel dank Biotechnolgie

November 4, 2003 by · Leave a Comment 

Eine Studie des Fraunhofer-ISI zeigt: Zu wenige Firmen nutzen moderne biotechnologische Verfahren zum Umweltschutz in der Produktion.

Warum setzen so wenige Firmen in ihrer Produktion biotechnologische Verfahren zum Umweltschutz ein? Dieser Frage ging das Fraunhofer Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung im Auftrag des Ministeriums für Umwelt und Verkehr in Baden Württemberg nach. Für die Studie PIUS-BT (Produktionsintegrierter Umweltschutz mit Biotechnologie) wurden Unternehmen aus den Branchen Lebensmittel, Papier, Chemie/Pharma sowie Textil befragt. Das Resultat ist wenig ermutigend: Nur acht Prozent der befragten Firmen setzen solche Verfahren bereits ein, obwohl 41 Prozent angaben, dass sie ihre Produktion gerne umweltfreundlicher gestalten würden. “Die Firmen wissen häufig nicht, welche Möglichkeiten die Biotechnologie für ihre Herstellungsprozesse bietet”, beklagt Projektleiterin Sibylle Gaisser.

Read more

Zwischenbilanz BASF AG- Standort Ludwigshafen

November 4, 2003 by · Leave a Comment 

Ein Jahr nach dem werksweiten Startschuss für die Umsetzung des “Standortprojekts Ludwigshafen” zogen heute (3. November 2003) Unternehmensleitung und Arbeitnehmervertreter auf einer Pressekonferenz in Ludwigshafen eine Zwischenbilanz des größten Umstrukturierungsprogramms am Standort Ludwigshafen. “Auf unserem Weg sind wir in den vergangenen zwölf Monaten ein gutes Stück vorangekommen”, erklärte Werksleiter Dr. Albert Heuser: “Entscheidend für die bisherigen Erfolge ist das große Engagement der Mitarbeiter.”


[IMG]http://www.basf.de/presse/fotos/-download.htm?fotoid=751&typ=bild[/IMG]
Read more

Jugend forscht! Jetzt anmelden

November 3, 2003 by · Leave a Comment 

Jetzt anmelden zur 39. Wettbewerbsrunde Jugend forscht! Unter dem Motto “Auf einmal ist alles relativ” geht es in die Saison 2004.


[IMG]http://www.jugend-forscht.de/images/ser/pla04_ga.jpg[/IMG]
Read more

BASF sells agricultural soil fumigant business to Kanesho Soil Treatment BVBA

November 3, 2003 by · Leave a Comment 

BASF Aktiengesellschaft, Ludwigshafen, Germany, and Kanesho Soil Treatment BVBA, Brussels, Belgium, a subsidiary of Agro-Kanesho Co., Ltd., Japan, reached final agreement on the sale of the global BASF soil treatment business to Kanesho. The business with sales of EUR 47 million in 2002 consists of the active ingredients Dazomet, 1,3-Dichloropropene, and Metam-Sodium as well as related contracts, including sourcing contracts, registration rights, intellectual property rights and customer relations. BASF will continue to manufacture Dazomet at its Ludwigshafen, Germany, site and supply Dazomet to Kanesho under a long-term agreement.

Read more

BASF Venture Capital invests in Asia for the first time

November 3, 2003 by · Leave a Comment 

BASF Venture Capital GmbH (BVC), Ludwigshafen, Germany, is investing in the Korean company I-Components (IC) Co. Ltd., headquartered near Seoul, South Korea. BVC is the largest investor and is providing venture capital totaling €2.5 million together with STIC Ventures, Seoul. Further details of the funding were not announced.

Read more

Pflanzenzellen halten sich mit chemischen Cocktails gesund

November 3, 2003 by · Leave a Comment 

Kölner Max-Planck-Forscher entdecken chemisches Waffenarsenal im Immunsystem von Pflanzen

Read more

BASF Venture Capital investiert erstmals in Asien

November 3, 2003 by · Leave a Comment 

Die BASF Venture Capital GmbH (BVC), Ludwigshafen, beteiligt sich am koreanischen Unternehmen I-Components (IC) Co. Ltd. mit Sitz in der Nähe von Seoul, Südkorea. Die BVC ist größter Investor und stellt gemeinsam mit STIC Ventures, Seoul, Wagniskapital von 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Weitere finanzielle Einzelheiten werden nicht genannt.

Read more

Neue Hoffnung auf Malaria-Impfstoff

November 2, 2003 by · Leave a Comment 

[B]Nachgeahmtes Malaria-Protein auf Virus-ähnlichen Partikeln animiert Immunsystem zur Bildung von Antikörpern[/B]


[IMG]http://www.organische-chemie.ch/OC/Artikel/Malaria/Angewa1.jpg[/IMG]
Plasmodium falciparum heisst ein perfider Killer, auf dessen Konto Jahr für Jahr Millionen Menschenleben gehen. Noch immer ist kein rechtes Kraut gewachsen gegen den bösartigsten der Malaria-Erreger. Viele Plasmodien-Stämme haben bereits Resistenzen gegen die übliche Prophylaxe entwickelt. Händeringend wird nach einem wirksamen Impstoff gegen den Parasiten gesucht. Der neuartige Ansatz eines Schweizer Teams könnte ein Schritt in die richtige Richtung sein.
Read more

« Previous PageNext Page »

Bottom